Erneuerbare Energien auf Rekordhoch
Liebe Community,
Im Jahre 2000 lag der Marktanteil erneuerbarer Energien bei lediglich sechs Prozent. Beim Start unserer Mission mit 4hundred erneuerbare Energien für Alle erschwinglich und fair zu machen und so die Energiewende voranzutreiben, war der Anteil an grüner Energie im deutschen Markt dann bereits bei etwas über 30%. Das ist nun etwas mehr als 3 Jahre her und seitdem hat sich erneut vieles geändert - Nicht nur für uns, sondern auch für den Deutschen Energiemarkt.
So waren wir unglaublich erfreut zu sehen, dass erneuerbare Energien bereits Anfang diesen Jahres laut dem Fraunhofer Institut ein Rekordhoch von mehr als 55% Marktanteil erreicht haben (siehe Grafik des Fraunhofer Instituts unten). Ein großer Schritt in eine unabhängige Zukunft ohne fossile Brenn-, Kraft- und Heizstoffe, stellt diese Entwicklung die zentrale Rolle erneuerbarer Energien dar. So wäre die 2010 - genau vor 10 Jahren - vom Umwelt Bundesamt erstellte Prognose, dass sich bis 2050 die deutsche Stromversorgung zu 100% auf erneuerbare Energien umstellen lässt, äußerst realistisch. Natürlich ist es sehr wahrscheinlich, dass die Corona-Pandemie hier eine Rolle gespielt hat. Der Trend bestätigt jedoch, dass grüne Energie auch für andere Länder eine realisierbare Alternative ist und bei verantwortungsvollem Verbrauch uns allen zum Vorteil kommt.
Quelle: Fraunhofer Institut (Die Grafik zeigt die Nettostromerzeugung aus Kraftwerken zur öffentlichen Stromversorgung)
Die Zeit schreibt, dass nach Berechnungen von Experten von Januar bis Juni ca. 126 Milliarden Kilowattstunden Strom aus erneuerbaren Energien ins Netz geleitet wurden. Diese Menge an Ökostrom würde theoretisch ausreichen, um Deutschland und die Niederlande zusammen für ein ganzes Jahr mit Energie zu versorgen. Zugleich ist die Produktion von Strom aus Kohle auf weniger als 20 Prozent des Gesamtnetzes gesunken. Das ist nur halb so viel wie im Jahr zuvor. Aber zu diesem Thema wird Euch Andrew bald noch sehr viel mehr erzählen.
Wie sich der Energiemarkt in Echtzeit entwickelt könnt Ihr übrigens auf SMARD - einer Website der Bundesnetzagentur zu Strommarktdaten - mit täglichen Updates einsehen. Wir folgen der Entwicklung gespannt und hoffen auf ein weiteres Wachstum grüner Energie für eine ebenso grüne Zukunft.
Wie seht Ihr die aktuellen Entwicklungen im Energiemarkt? Glaubt Ihr, wir schaffen es bis 2050 100% unseres Energieverbrauchs auf erneuerbaren Quellen umzustellen?
Liebe Grüße,
Theresa
Community Manager bei Octopus Energy Germany 🐙
4hundred ist eine Marke der Octopus Energy Germany GmbH
FAQ
Lade Deine Freunde ein
Wie Du die Community nutzen kannst
Kontakt zum Kundenservice