Tipp: Zu hoher Abschlag? Mann/ Frau hilft sich selbst und schnell
17 Jan 2019, 16:46:34
- Aufrufe: 2820
Hallo erstmal
da ich sehe, das viele hier Probleme wegen zu hohen Abschläge habe, mal mein Tip.
Der Grundversorger hat für jeden Zähler Stammdaten, die bekommt er vom Netzbetreiber.
Egal, ob Ihr Jahre da wohnt, umgezogen in ne neue Wohnung , Stromsparmaßnahmen, weniger Bewohner, oder wie ich, Pv aufs Dach.
Die nehmen nämlich nur die Zählernummer, nicht eure Kundennummer zum weitergeben des Verbrauches.
Das ist dem Netzbetreiber aber sowas von egal, der zählt über zig Jahre und nimmt den Durchschnitt.
Und der gibt die Zahlen weiter, da kann hier keiner was für.
Wer jetzt wirklich keine genaue Vorjahresrechnung (am besten min die letzten 3 Jahre ) VOR dem Wechsel angeben kann, der sollte rechtzeitig mal ein paar Monate auf seinen Zähler sehen und mitrechnen.
Dann habt Ihr Zahlen, mit den könnt ihr arbeiten.
Und jetzt kommt der Spaß/ mein Tip.
1. Zählernummer und Verbrauch zur Hand nehmen.
2. Ihr sucht euch die Nummer eures Netzbetreibers raus und ruft dort an.
Die ziggen sich zwar vielleicht etwas, aber mit ein bisschen Höflichkeit verlangt Ihr eine Stammdatenänderung.
Jetzt fragt man euch nach eurem Verbrauch und es wird innerhalb 7 Tage dem Lieferanten weiter gemeldet.
3.
Fertig
Das Telefonat dauerte bei mir 2 Minuten.
Das sollte so ziemlich jeder hinbekommen.
geht auch deutlich schneller als wenn ihr schreibt und wartet.
Und was dann passiert, sollte ich euch in spätestens 7 Tagen sagen können.
ich habe das auch selbst geregelt, da ich einen über doppelt so hohen Abschlag als bei Vertragsabschluss kalkuliert habe.
Bis dahin
mfG
da ich sehe, das viele hier Probleme wegen zu hohen Abschläge habe, mal mein Tip.
Der Grundversorger hat für jeden Zähler Stammdaten, die bekommt er vom Netzbetreiber.
Egal, ob Ihr Jahre da wohnt, umgezogen in ne neue Wohnung , Stromsparmaßnahmen, weniger Bewohner, oder wie ich, Pv aufs Dach.
Die nehmen nämlich nur die Zählernummer, nicht eure Kundennummer zum weitergeben des Verbrauches.
Das ist dem Netzbetreiber aber sowas von egal, der zählt über zig Jahre und nimmt den Durchschnitt.
Und der gibt die Zahlen weiter, da kann hier keiner was für.
Wer jetzt wirklich keine genaue Vorjahresrechnung (am besten min die letzten 3 Jahre ) VOR dem Wechsel angeben kann, der sollte rechtzeitig mal ein paar Monate auf seinen Zähler sehen und mitrechnen.
Dann habt Ihr Zahlen, mit den könnt ihr arbeiten.
Und jetzt kommt der Spaß/ mein Tip.
1. Zählernummer und Verbrauch zur Hand nehmen.
2. Ihr sucht euch die Nummer eures Netzbetreibers raus und ruft dort an.
Die ziggen sich zwar vielleicht etwas, aber mit ein bisschen Höflichkeit verlangt Ihr eine Stammdatenänderung.
Jetzt fragt man euch nach eurem Verbrauch und es wird innerhalb 7 Tage dem Lieferanten weiter gemeldet.
3.
Fertig
Das Telefonat dauerte bei mir 2 Minuten.
Das sollte so ziemlich jeder hinbekommen.
geht auch deutlich schneller als wenn ihr schreibt und wartet.
Und was dann passiert, sollte ich euch in spätestens 7 Tagen sagen können.
ich habe das auch selbst geregelt, da ich einen über doppelt so hohen Abschlag als bei Vertragsabschluss kalkuliert habe.
Bis dahin
mfG