Nachhaltig Leben: Wie macht Ihr das?
11 Feb 2019, 17:10:52
- Aufrufe: 64
Liebe Community,
in den letzten Jahren hat sich viel in der Gesellschaft getan, und das Bewusstsein bezüglich Nachhaltigkeit, Umweltfreundlichkeit und persönlichem Lebensstil hat sich enorm verändert. Vor allem die junge Generation ist sich der Auswirkungen von Fleischkosum oder Fast-Fashion auf unser Klima sehr bewusst.
Ich habe mich vor allem im letzten Jahr stark mit der Frage auseinandergesetzt, wie ich meinen Lebensstil so anpassen kann, dass ich einen geringeren ökologischen Fußabdruck hinterlasse. Obwohl ich sehr gerne Fleisch esse, ernähre ich mich mittlerweile hauptsächlich vegetarisch bzw. kaufe selbst kaum noch Fleisch im Supermarkt. Die Massentierhaltung ist einer der Hauptgründe für Entwaldung und Wasserverschmutzung, sowie für 7,2% der Treibhausgasemissionen in Deutschland verantwortlich. Methan, ein Gas das von Kühen während der Verdauung ausgestoßen wird, ist mehr als 80 Mal schädlicher als CO2, und spielt somit eine große Rolle im Kampf gegen den Klimawandel.
Auch Kleidung ist ein Konsumgut, das mittlerweile zu einem ernstzunehmenden Faktor in Sachen Umweltfreundlichkeit (oder, besser, Umweltschädlichkeit) geworden ist: Um ein einziges Paar Jeans zu erzeugen, braucht man im Schnitt 7.600 Liter Wasser, und im Durchschnitt kauft jede/r Deutsche um die 60 Kleidungstücke pro Jahr. Obwohl der Trend auch bei großen Marken mittlerweile in Richtung Nachhaltigkeit geht, tun die Meisten Verkaufshäuser noch viel zu wenig um diesem Trend entgegen zu wirken.
Second-Hand und Vintage Märkte sind im kommen, was unter anderem auch dem wiederkehrenden Trend des 80er- und 90er Jahre Stils zu schulden ist, doch ist das genug?
Daher meine Frage: passt Ihr Euren Lebensstil an, um nachhaltiger zu Leben, oder würdet Ihr es gerne? Wenn ja, wie?
Liebe Grüße,
Elisa
Geändert von Elisa (11 Feb 2019 um 17:25:21 Uhr)
Community Manager 4hundred
FAQ
Lade Deine Freunde ein
Wie Du die Community nutzen kannst
Kontakt zum Kundenservice