4hundred
Unsere Community
 
  • Menu
  • To my4hundred
  • Home
  • Unterhaltungen
    • Back
  • FAQs
4hundred Community
To my4hundred
-sep-
Home
Unterhaltungen
FAQs
Alle Foren
Neues Thema erstellen
Anmelden
  • Forum
  • Community Boards
  • Frag die Community
  • How to: Guides, Tipps & Tricks
  • Tagesaktuelle Abrechnung & Verbrauch: Gas
  • Forum
  • Community Boards
  • Frag die Community
  • How to: Guides, Tipps & Tricks
  • Tagesaktuelle Abrechnung & Verbrauch: Gas
  • Anmelden

Benötigst du Hilfe?

Tagesaktuelle Abrechnung & Verbrauch: Gas

Antworten

Tagesaktuelle Abrechnung & Verbrauch: Gas

  • Themen-Optionen
    • Druckbare Version zeigen
    • Thema weiterempfehlen…
    • Thema abonnieren…
  • Thema durchsuchen
    •  
      Erweiterte Suche
  • Anzeige
    • Zur Hybrid-Darstellung wechseln
    • Zur Baum-Darstellung wechseln
  • Andrew
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    Andrew ist offline
    Level 3: Neutron
    Avatar von Andrew
    Registriert seit: Feb 2018
    Beiträge: 39
    Daumen hoch
    Erhalten:
    30
    Abgegeben:
    6

    Tagesaktuelle Abrechnung & Verbrauch: Gas

    14 Jun 2019, 13:15:00 - Aufrufe: 2584
    Name:  Copy of Tagesaktuelle Abrechnung.png
Hits: 790
Größe:  62,5 KB


    Liebe Community,

    vor einiger Zeit haben wir einen Post veröffentlicht, in dem wir erklärt haben, wie der Stromverbrauch und Abschlag berechnet wird. Heute möchten wir das selbe mit Gas tun!

    Wenn wir Dich mit Gas beliefern, dann zahlst Du, wie bei Strom, einmal pro Monat einen Abschlag. Dieser basiert auf Deinem geschätzten Verbrauch für das Jahr, welchen wir vom Netzbetreiber bei Deiner Anmeldung bekommen. Wir dividieren diesen durch 365 um den durchschnittlichen Tagesverbrauch zu berechnen.

    Wenn also Dein geschätzter Jahresverbrauch 18.250kWh beträgt, ist Dein täglicher Verbrauch 50 kWh.

    Um Deinen monatlichen Abschlag zu berechnen multiplizieren wir Deinen geschätzten Jahresverbrauch mit dem Arbeitspreis, und addieren den monatlichen Grundpreis x 12. Das Ergebnis dividieren wir dann wieder durch die Anzahl der Monate, 12.

    Tatsächlich ist es aber so, dass man in der Regel nicht jeden Tag dieselbe Menge an Gas verbraucht. Der Gasverbrauch ist sehr stark an die Jahreszeiten gebunden; im Winter verbraucht man viel mehr, als in der Sommerhitze.

    Energieanbieter - inklusive 4hundred - verwenden einen sogenannten “shape factor” um zu berechnen, wie viel Gas wann im Jahr verbraucht wird. Dieser "shape factor" basiert auf der durchschnittlichen Verbrauchshistorie eines jeden individuellen Kunden.

    Aussehen würde so etwas wie folgt:

    Name:  Screenshot 2019-06-14 at 13.11.57.png
Hits: 747
Größe:  30,6 KB



    Die Monate Dezember, Januar, und Februar machen im Durchschnitt die Hälfte des jährlichen Verbrauchs aus.

    Wenn 4hundred einem Kunden jeden Monat den tatsächlichen Gasverbrauch verrechnen würde, wäre der Abschlag im Februar sechsmal so hoch wie der im August! Wir tun das aber nicht - stattdessen verrechnen wir jeden Monat im Jahr denselben Betrag. Das Ergebnis ist, dass die Kosten, Dich im Winter mit Gas zu beliefern, größer sind, als der Abschlag, den Du uns zahlst. Im Sommer sind die Kosten, Dich zu beliefern, niedriger als der Abschlag, den Du uns zahlst. Daher ist Dein Kontostand im Sommer höher als der im Winter.

    Hier ein Beispiel, wie so eine Kontostandsberechnung aussehen würde, wenn wir Dich am 1. Januar mit Gas beliefern. Diese Berechnung nimmt einen Arbeitspreis von 5c/kWh und einen Grundpreis von €12/Monat an:

    Name:  Screenshot 2019-06-14 at 13.12.24.png
Hits: 730
Größe:  40,3 KB


    Diese Abbildung ist etwas komplizierter, als jene für Strom. Es ist also absolut normal, dass der Kontostand im Dashboard einen Teil des Jahres negativ ist. Du bekommst aber immer noch 4% Zinsen auf Dein positives Guthaben im Rest des Jahres, und kannst eine Einmalzahlung tätigen wenn Du möchtest, damit dein Kontostand das ganze Jahr über im positiv Bereich ist. In diesem Beispiel würde eine Zahlung von €150 das Konto im positiven Bereich halten.

    Eines noch zum Schluss: Jedes Mal, wenn uns der Messstellenbetreiber oder der Kunde uns einen Zählerstand für Dich übermittelt, erneuern wir all diese Berechnungen um Deinen Verbrauch akkurat darzustellen. Wie Du sehen kannst, gehen also sehr viele komplizierte Rechenvorgänge hinter den Kulissen vor. Wir arbeiten stetig daran, diese robuster und akkurater werden zu lassen.

    Liebe Grüße,
    Andrew
     
    CEO Octopus Energy Germany 🐙
    4hundred ist eine Marke der Octopus Energy Germany GmbH

    Andrew ist regelmäßig in der Community aktiv um Octopus Energy Germany mit Euch besser zu machen.
    Er hat leider nicht die Möglichkeit, täglich im Forum präsent zu sein. Habt Ihr Fragen oder Anregungen, schreibt sie bitte als Kommentar unter seine Threads, oder als Privatnachricht an Theresa. Sie kümmert sich darum, dass Eurer Input Andrew erreicht.
    0
  • Avatar von Andrew
    Andrew
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    Andrew ist offline
    Level 3: Neutron
    39 Beiträge
    14 Jun 2019, 13:15:00 - Aufrufe: 2584
    Name:  Copy of Tagesaktuelle Abrechnung.png
Hits: 790
Größe:  62,5 KB


    Liebe Community,

    vor einiger Zeit haben wir einen Post veröffentlicht, in dem wir erklärt haben, wie der Stromverbrauch und Abschlag berechnet wird. Heute möchten wir das selbe mit Gas tun!

    Wenn wir Dich mit Gas beliefern, dann zahlst Du, wie bei Strom, einmal pro Monat einen Abschlag. Dieser basiert auf Deinem geschätzten Verbrauch für das Jahr, welchen wir vom Netzbetreiber bei Deiner Anmeldung bekommen. Wir dividieren diesen durch 365 um den durchschnittlichen Tagesverbrauch zu berechnen.

    Wenn also Dein geschätzter Jahresverbrauch 18.250kWh beträgt, ist Dein täglicher Verbrauch 50 kWh.

    Um Deinen monatlichen Abschlag zu berechnen multiplizieren wir Deinen geschätzten Jahresverbrauch mit dem Arbeitspreis, und addieren den monatlichen Grundpreis x 12. Das Ergebnis dividieren wir dann wieder durch die Anzahl der Monate, 12.

    Tatsächlich ist es aber so, dass man in der Regel nicht jeden Tag dieselbe Menge an Gas verbraucht. Der Gasverbrauch ist sehr stark an die Jahreszeiten gebunden; im Winter verbraucht man viel mehr, als in der Sommerhitze.

    Energieanbieter - inklusive 4hundred - verwenden einen sogenannten “shape factor” um zu berechnen, wie viel Gas wann im Jahr verbraucht wird. Dieser "shape factor" basiert auf der durchschnittlichen Verbrauchshistorie eines jeden individuellen Kunden.

    Aussehen würde so etwas wie folgt:

    Name:  Screenshot 2019-06-14 at 13.11.57.png
Hits: 747
Größe:  30,6 KB



    Die Monate Dezember, Januar, und Februar machen im Durchschnitt die Hälfte des jährlichen Verbrauchs aus.

    Wenn 4hundred einem Kunden jeden Monat den tatsächlichen Gasverbrauch verrechnen würde, wäre der Abschlag im Februar sechsmal so hoch wie der im August! Wir tun das aber nicht - stattdessen verrechnen wir jeden Monat im Jahr denselben Betrag. Das Ergebnis ist, dass die Kosten, Dich im Winter mit Gas zu beliefern, größer sind, als der Abschlag, den Du uns zahlst. Im Sommer sind die Kosten, Dich zu beliefern, niedriger als der Abschlag, den Du uns zahlst. Daher ist Dein Kontostand im Sommer höher als der im Winter.

    Hier ein Beispiel, wie so eine Kontostandsberechnung aussehen würde, wenn wir Dich am 1. Januar mit Gas beliefern. Diese Berechnung nimmt einen Arbeitspreis von 5c/kWh und einen Grundpreis von €12/Monat an:

    Name:  Screenshot 2019-06-14 at 13.12.24.png
Hits: 730
Größe:  40,3 KB


    Diese Abbildung ist etwas komplizierter, als jene für Strom. Es ist also absolut normal, dass der Kontostand im Dashboard einen Teil des Jahres negativ ist. Du bekommst aber immer noch 4% Zinsen auf Dein positives Guthaben im Rest des Jahres, und kannst eine Einmalzahlung tätigen wenn Du möchtest, damit dein Kontostand das ganze Jahr über im positiv Bereich ist. In diesem Beispiel würde eine Zahlung von €150 das Konto im positiven Bereich halten.

    Eines noch zum Schluss: Jedes Mal, wenn uns der Messstellenbetreiber oder der Kunde uns einen Zählerstand für Dich übermittelt, erneuern wir all diese Berechnungen um Deinen Verbrauch akkurat darzustellen. Wie Du sehen kannst, gehen also sehr viele komplizierte Rechenvorgänge hinter den Kulissen vor. Wir arbeiten stetig daran, diese robuster und akkurater werden zu lassen.

    Liebe Grüße,
    Andrew
    CEO Octopus Energy Germany 🐙
    4hundred ist eine Marke der Octopus Energy Germany GmbH

    Andrew ist regelmäßig in der Community aktiv um Octopus Energy Germany mit Euch besser zu machen.
    Er hat leider nicht die Möglichkeit, täglich im Forum präsent zu sein. Habt Ihr Fragen oder Anregungen, schreibt sie bitte als Kommentar unter seine Threads, oder als Privatnachricht an Theresa. Sie kümmert sich darum, dass Eurer Input Andrew erreicht.
    0
Antworten
Antworten
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Powered by: 4hundred Community - Powered by vBulletin

Anmelden

©4hundred 2020

Deine Vorteile

Community

FAQ

Über Uns

Pressekontakt

Impressum

Datenschutz