Kunden sind keine Zitronen, die man ausquetscht!
17 Jul 2019, 15:16:47
- Aufrufe: 680
Am 9. Juli 2019 hat der Bundesgerichtshof (BGH) allen Strom- und Gaskunden ein Geschenk beschert: Der BGH bestätigte eine Entscheidung der Bundesnetzagentur, die Preiserhöhungen für die Netzentgelte, also die Kosten, die für den Transport des Stroms in die deutschen Haushalte anfallen, für die nächsten 5 Jahren zu deckeln.
Liebe Community,
wusstest Ihr, dass beim Strom knapp ein Viertel dessen, was ein deutscher Haushalt auf seiner Rechnung sieht, gar nichts mit dem Strom an sich zu tun hat, sondern Netzkosten, also Kosten für den Stromtransport, sind? Damit sind diese sogenannten Netzentgelte teurer als die Stromproduktion selbst!
Profitgier statt Kundenfokus
Unfassbar ist, dass 1.100 der ca. 1.400 Netzbetreiber gegen die Entscheidung der Bundesnetzagentur ankämpften. Was sie selbst aufgrund der derzeit niedrigen Zinssätze einsparen, wollen sie nicht an ihre Kunden weitergeben.
Dass es fast 80% der Netzbetreiber für akzeptabel halten, dieses Geld für sich zu behalten, ist für mich nicht nur enttäuschend, sondern symptomatisch für die deutsche Energiewirtschaft: zu oft geht Gewinnmaximierung vor. Dass der Grund, warum es sie überhaupt gibt, ihre eigenen Kunden sind, ignorieren diese Unternehmen.
Kunden sind doch keine Zitronen, die man ausquetscht! Strom- und Gaskunden sind die hart arbeitende Bevölkerung und Unternehmen, die faire Preise und Respekt verdienen.
Was bedeutet die Entscheidung des BGH für Dich als Kunden?
Theoretisch sollten deutsche Haushalte in den nächsten fünf Jahren rund zwei Milliarden Euro weniger zahlen. Das sind pro Jahr ca 10 Euro, und für die 5 Jahre, für die der BGH die Deckelung beschlossen hat, dann etwa 50 Euro pro Haushalt. Das ist im Vergleich zu den 1.000 Euro pro Jahr, die Deutsche im Durchschnitt für ihren Strom zahlen, nicht sehr viel. Aber es ist immerhin etwas, und vor allem Geld, das Haushalten zugute kommt und nicht den Netzbetreibern.
Ich sage „theoretisch“, da Energieversorger nicht verpflichtet sind, diese Einsparungen an ihre Kunden weiterzugeben. Es wird sicher Anbieter geben, die ihre Preise unverändert lassen und die Einsparungen aus den Netzentgelten in ihre eigene Tasche stecken.
Bei 4hundred sieht das anders aus.
Faire Preispolitik bei 4hundred: Wir geben Einsparungen an unsere Kunden weiter
Bei 4hundred zahlt kein Kunde mehr als die direkten Energiekosten plus 8,00 Euro Grundgebühr pro Monat. Die Netzkosten sind Bestandteil dieser Energiekosten. Wenn sie also sinken, geben wir diese Einsparungen automatisch an Dich weiter, wenn wir Deinen Preis für die nächsten 12 Monate festlegen.
Wir haben 4hundred gegründet, weil Kunden ein gutes und faires Angebot verdienen. Ich freue mich, dass der Bundesgerichtshof in Sachen Netzkosten auf Seiten der Verbraucher steht, anstatt sich dem Druck der Branche zu beugen. Bis alle Kunden von allen Anbietern fair behandelt werden, ist es aber noch ein weiter Weg.
Lasst mich doch wissen, was Ihr denkt. Ich freue mich auf Euer Feedback!
Liebe Grüße,
Andrew
Quelle: Spiegel.de
Wie setzt sich mein Strompreis zusammen?
Geändert von Elisa (22 Jul 2019 um 12:34:06 Uhr)
Gründer von 4hundred
Andrew ist regelmäßig in der Community aktiv um 4hundred mit Euch besser zu machen.
Er hat leider nicht die Möglichkeit, täglich im Forum präsent zu sein. Habt Ihr Fragen oder Anregungen, schreibt sie bitte als Kommentar unter seine Threads, oder als Privatnachricht an Elisa. Sie kümmert sich darum, dass Eurer Input Andrew erreicht.