4hundred
Unsere Community
 
  • To my4hundred
  • Home
  • Unterhaltungen
    • Back
  • FAQs
4hundred Community
To my4hundred
-sep-
Home
Unterhaltungen
FAQs
Alle Foren
Neues Thema erstellen
Anmelden
  • Forum
  • Community Boards
  • Frag die Community
  • How to: Energiepreise erklärt
  • Schluss mit Tease and Squeeze: Energiepreise erklärt
  • Forum
  • Community Boards
  • Frag die Community
  • How to: Energiepreise erklärt
  • Schluss mit Tease and Squeeze: Energiepreise erklärt
  • Anmelden

Benötigst du Hilfe?

Schluss mit Tease and Squeeze: Energiepreise erklärt

Schluss mit Tease and Squeeze: Energiepreise erklärt

  • Themen-Optionen
    • Druckbare Version zeigen
    • Thema weiterempfehlen…
    • Thema abonnieren…
  • Thema durchsuchen
    •  
      Erweiterte Suche
  • Anzeige
    • Zur Hybrid-Darstellung wechseln
    • Zur Baum-Darstellung wechseln
  • Andrew
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    Andrew ist offline
    Level 3: Neutron
    Avatar von Andrew
    Registriert seit: Feb 2018
    Beiträge: 39
    Daumen hoch
    Erhalten:
    30
    Abgegeben:
    6

    7 Nov 2019 , 15:52:58
    Schluss mit Tease and Squeeze: Energiepreise erklärt

    Name:  4hundred_Einleitung.png
Hits: 828
Größe:  7,3 KB







    ​​​​​​​Dies ist ein Artikel aus der Serie "Energiepreise erklärt" von 4hundred Gründer Andrew. Ihm sind Transparenz und Fairness wichtig, weshalb er die Strompreise und wofür Du zahlst ganz genau unter die Lupe genommen hat. Am Ende dieses Artikels findest Du alle Teile der Artikelserie verlinkt.​​​​​​​

    _________________________________________

    ​​​​​​​​​​​​​​Liebe Community,

    vor wenigen Wochen saßen alle Mitarbeiter des 4hundred Teams in München zusammen. Wir haben das 2-jährige Jubiläum von 4hundred gefeiert (mit einer obligatorischen Maß auf dem Oktoberfest) und überlegt, an welchen Schrauben wir drehen können, um 4hundred weiter zu verbessern.

    Eins der Themen waren Energiepreise bei 4hundred. Unsere Preisstruktur ist recht einzigartig auf dem deutschen Markt und gleichzeitig sehr simpel: der Kunde bezahlt die direkten Energiekosten und fixen Netzkosten plus den 4hundred-Anteil von 8,00 Euro je Strom und Gas im Monat. Wir glauben, das ist fairer als viele andere Angebote auf dem Markt. Warum, das werdet Ihr sehen.

    Zunächst mal fragt man sich vielleicht, warum es denn auf dem ohnehin komplizierten deutschen Energiemarkt ein weiteres Angebot braucht. Und da sind wir genau bei dem Punkt, warum wir uns überhaupt entschlossen haben, 4hundred zu gründen: Wir wollten eine Angebot im Bereich Ökostrom und Gas schaffen, dass fair und langfristig günstig für alle ist. Simple, honest energy war die Idee.

    Der Energiemarkt Deutschland: Hohe Steuern und oftmals unfaire Geschäftspraktiken zu Lasten der Kunden

    Name:  Screenshot 2019-11-07 at 15.46.01.png
Hits: 820
Größe:  58,8 KB

    Ihr seht es in der Grafik - die Deutschen Strom- und Gaskunden zahlen europaweit die zweithöchsten Energiepreise, gleich nach den Dänen (Stand November 2019).

    Doch nicht nur, dass die Strompreise enorm hoch sind. Nicht selten locken Anbieter ahnungslose Neukunden mit unrentabel niedrigen Preisen in einen Vertrag. Am Ende der Mindestvertragslaufzeit dann die böse Überraschung: enorm in die Höhe schnellende Preise für die folgende Vertragslaufzeit.

    Oft sind die Kunden weitere lange Monate oder Jahre im Vertrag gefangen, noch bevor sie reagieren können. In meiner Heimat England spricht man von „Tease and Squeeze”-Taktiken. Ich habe auch im Artikel „Kunden sind keine Zitronen” schon davon gesprochen.

    Geht es noch schlimmer? Leider ja. Anbieter, denen durch diese unrentabel niedrige Preispolitik für Neukunden (Subventionsgeschäftsmodell) die Finanzen knapp werden, drehen an einer Preisspirale, die dann gerade die treuen Bestandskunden durch immer höhere Energiepreise bemerken. So dreht sich die Abwärtsspirale immer weiter und immer mehr Kunden kündigen, sobald sie können. Am Ende muss das Unternehmen Insolvenz anmelden und den Kunden Geld schuldig bleiben. (Das Thema ging auch durch die Schlagzeilen, den prominentesten Fall aus 2018 dazu findet man über eine kurze Google Suche nach “Billigstromanbieter pleite”).

    Ist es nicht unglaublich, dass Unternehmen rechtlich so operieren dürfen und der Verbraucher hier im Regen stehen bleibt? Fair und gerecht wäre ein System ähnlich wie in Großbritannien: Kunden sind dort vor dem Insolvenzfall des Anbieters gesetzlich geschützt und die Kosten werden von der Industrie übernommen.

    Ihr seht: Es war an der Zeit, etwas anders zu machen. Wir wollten Energie anbieten, die langfristig gut für alle ist, ohne böse Überraschungen. Vom ersten Tag an haben wir unser Unternehmen auf drei Grundprinzipien aufgebaut: Do good. Be honest. Treat people fairly.

    Wie ist nun die Preisstruktur bei 4hundred?

    Niemand zahlt mehr als die direkten Energiekosten und fixen Netzkosten plus den 4hundred-Anteil von 8,00 Euro je Strom und Gas im Monat. An den reinen Energiekosten verdienen wir nichts; die geben wir direkt an Dich weiter.

    Grundpreis + Arbeitspreis: die einfache Formel bei 4hundred

    Der monatliche Grundpreis setzt sich zusammen aus:

    • Monatlicher 4hundred-Anteil von 8,00 Euro (dieser deckt unsere Betriebskosten und eine kleine Gewinnspanne)
    • Fixkosten des Netzbetreibers (variabel je nachdem, wo man lebt, da der Netzbetreiber dies festlegt)
    • Umlagen und Steuern (mehr dazu in diesem Artikel)

    Dein Arbeitspreis entspricht den variablen Energiekosten, das bedeutet wir verdienen an der Energie an sich nichts.

    Name:  In-article-graphic-v2.png
Hits: 326
Größe:  45,0 KB

    Ihr befindet Euch hier:

    Name:  Einleitung.png
Hits: 638
Größe:  20,0 KB​​​​​​​
    ​​​​​​​
    In weiteren Posts werde ich folgende Themen erklären:

    ​​​​​​​Name:  Energiepreise erklärt_Arbeits und Grundpreis.png
Hits: 695
Größe:  17,7 KBName:  Energieerzeugung und die EEG-Umlage.png
Hits: 622
Größe:  16,5 KBName:  netz u messstellen.png
Hits: 636
Größe:  15,5 KB​​​​​​​​​​​​​​Name:  tile 5 copy 3 (1).png
Hits: 447
Größe:  20,4 KBName:  tile 6 copy 3 v2.png
Hits: 318
Größe:  18,8 KB​​​​​​​Name:  tile 7 copy 3 v2.png
Hits: 300
Größe:  41,8 KB

    Was denkt Ihr über unser Pricing? Ist es verständlich erklärt? Bringen wir die Energierevolution so voran? Ich bin gespannt auf Eure Kommentare.

    Viele Grüße
    Andrew
     
    CEO Octopus Energy Germany 🐙
    4hundred ist eine Marke der Octopus Energy Germany GmbH

    Andrew ist regelmäßig in der Community aktiv um Octopus Energy Germany mit Euch besser zu machen.
    Er hat leider nicht die Möglichkeit, täglich im Forum präsent zu sein. Habt Ihr Fragen oder Anregungen, schreibt sie bitte als Kommentar unter seine Threads, oder als Privatnachricht an Theresa. Sie kümmert sich darum, dass Eurer Input Andrew erreicht.
    0
  • Avatar von Andrew
    Andrew
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    Andrew ist offline
    Level 3: Neutron
    39 Beiträge
    7 Nov 2019, 15:52:58 - Aufrufe: 4151
    Name:  4hundred_Einleitung.png
Hits: 828
Größe:  7,3 KB







    ​​​​​​​Dies ist ein Artikel aus der Serie "Energiepreise erklärt" von 4hundred Gründer Andrew. Ihm sind Transparenz und Fairness wichtig, weshalb er die Strompreise und wofür Du zahlst ganz genau unter die Lupe genommen hat. Am Ende dieses Artikels findest Du alle Teile der Artikelserie verlinkt.​​​​​​​

    _________________________________________

    ​​​​​​​​​​​​​​Liebe Community,

    vor wenigen Wochen saßen alle Mitarbeiter des 4hundred Teams in München zusammen. Wir haben das 2-jährige Jubiläum von 4hundred gefeiert (mit einer obligatorischen Maß auf dem Oktoberfest) und überlegt, an welchen Schrauben wir drehen können, um 4hundred weiter zu verbessern.

    Eins der Themen waren Energiepreise bei 4hundred. Unsere Preisstruktur ist recht einzigartig auf dem deutschen Markt und gleichzeitig sehr simpel: der Kunde bezahlt die direkten Energiekosten und fixen Netzkosten plus den 4hundred-Anteil von 8,00 Euro je Strom und Gas im Monat. Wir glauben, das ist fairer als viele andere Angebote auf dem Markt. Warum, das werdet Ihr sehen.

    Zunächst mal fragt man sich vielleicht, warum es denn auf dem ohnehin komplizierten deutschen Energiemarkt ein weiteres Angebot braucht. Und da sind wir genau bei dem Punkt, warum wir uns überhaupt entschlossen haben, 4hundred zu gründen: Wir wollten eine Angebot im Bereich Ökostrom und Gas schaffen, dass fair und langfristig günstig für alle ist. Simple, honest energy war die Idee.

    Der Energiemarkt Deutschland: Hohe Steuern und oftmals unfaire Geschäftspraktiken zu Lasten der Kunden

    Name:  Screenshot 2019-11-07 at 15.46.01.png
Hits: 820
Größe:  58,8 KB

    Ihr seht es in der Grafik - die Deutschen Strom- und Gaskunden zahlen europaweit die zweithöchsten Energiepreise, gleich nach den Dänen (Stand November 2019).

    Doch nicht nur, dass die Strompreise enorm hoch sind. Nicht selten locken Anbieter ahnungslose Neukunden mit unrentabel niedrigen Preisen in einen Vertrag. Am Ende der Mindestvertragslaufzeit dann die böse Überraschung: enorm in die Höhe schnellende Preise für die folgende Vertragslaufzeit.

    Oft sind die Kunden weitere lange Monate oder Jahre im Vertrag gefangen, noch bevor sie reagieren können. In meiner Heimat England spricht man von „Tease and Squeeze”-Taktiken. Ich habe auch im Artikel „Kunden sind keine Zitronen” schon davon gesprochen.

    Geht es noch schlimmer? Leider ja. Anbieter, denen durch diese unrentabel niedrige Preispolitik für Neukunden (Subventionsgeschäftsmodell) die Finanzen knapp werden, drehen an einer Preisspirale, die dann gerade die treuen Bestandskunden durch immer höhere Energiepreise bemerken. So dreht sich die Abwärtsspirale immer weiter und immer mehr Kunden kündigen, sobald sie können. Am Ende muss das Unternehmen Insolvenz anmelden und den Kunden Geld schuldig bleiben. (Das Thema ging auch durch die Schlagzeilen, den prominentesten Fall aus 2018 dazu findet man über eine kurze Google Suche nach “Billigstromanbieter pleite”).

    Ist es nicht unglaublich, dass Unternehmen rechtlich so operieren dürfen und der Verbraucher hier im Regen stehen bleibt? Fair und gerecht wäre ein System ähnlich wie in Großbritannien: Kunden sind dort vor dem Insolvenzfall des Anbieters gesetzlich geschützt und die Kosten werden von der Industrie übernommen.

    Ihr seht: Es war an der Zeit, etwas anders zu machen. Wir wollten Energie anbieten, die langfristig gut für alle ist, ohne böse Überraschungen. Vom ersten Tag an haben wir unser Unternehmen auf drei Grundprinzipien aufgebaut: Do good. Be honest. Treat people fairly.

    Wie ist nun die Preisstruktur bei 4hundred?

    Niemand zahlt mehr als die direkten Energiekosten und fixen Netzkosten plus den 4hundred-Anteil von 8,00 Euro je Strom und Gas im Monat. An den reinen Energiekosten verdienen wir nichts; die geben wir direkt an Dich weiter.

    Grundpreis + Arbeitspreis: die einfache Formel bei 4hundred

    Der monatliche Grundpreis setzt sich zusammen aus:

    • Monatlicher 4hundred-Anteil von 8,00 Euro (dieser deckt unsere Betriebskosten und eine kleine Gewinnspanne)
    • Fixkosten des Netzbetreibers (variabel je nachdem, wo man lebt, da der Netzbetreiber dies festlegt)
    • Umlagen und Steuern (mehr dazu in diesem Artikel)

    Dein Arbeitspreis entspricht den variablen Energiekosten, das bedeutet wir verdienen an der Energie an sich nichts.

    Name:  In-article-graphic-v2.png
Hits: 326
Größe:  45,0 KB

    Ihr befindet Euch hier:

    Name:  Einleitung.png
Hits: 638
Größe:  20,0 KB​​​​​​​
    ​​​​​​​
    In weiteren Posts werde ich folgende Themen erklären:

    ​​​​​​​Name:  Energiepreise erklärt_Arbeits und Grundpreis.png
Hits: 695
Größe:  17,7 KBName:  Energieerzeugung und die EEG-Umlage.png
Hits: 622
Größe:  16,5 KBName:  netz u messstellen.png
Hits: 636
Größe:  15,5 KB​​​​​​​​​​​​​​Name:  tile 5 copy 3 (1).png
Hits: 447
Größe:  20,4 KBName:  tile 6 copy 3 v2.png
Hits: 318
Größe:  18,8 KB​​​​​​​Name:  tile 7 copy 3 v2.png
Hits: 300
Größe:  41,8 KB

    Was denkt Ihr über unser Pricing? Ist es verständlich erklärt? Bringen wir die Energierevolution so voran? Ich bin gespannt auf Eure Kommentare.

    Viele Grüße
    Andrew
    CEO Octopus Energy Germany 🐙
    4hundred ist eine Marke der Octopus Energy Germany GmbH

    Andrew ist regelmäßig in der Community aktiv um Octopus Energy Germany mit Euch besser zu machen.
    Er hat leider nicht die Möglichkeit, täglich im Forum präsent zu sein. Habt Ihr Fragen oder Anregungen, schreibt sie bitte als Kommentar unter seine Threads, oder als Privatnachricht an Theresa. Sie kümmert sich darum, dass Eurer Input Andrew erreicht.
    0
  • Muecke85
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    Muecke85 ist offline
    Avatar von Muecke85
    Registriert seit: Jun 2018
    Ort: Beidenfleth
    Beiträge: 131
    Daumen hoch
    Erhalten:
    99
    Abgegeben:
    63

    7 Nov 2019 , 19:34:30

    Es ist sehr gut Erklärt :-).

    Euer Geschäftsmodell ist ein kleiner Anfang den Strommarkt zuänder, ob es sich durchsetzt wird sich in den nächsten Jahren zeigen. Solange ich mit euren Preis zufrieden bin werde ich auch das dritte Jahr von euch Strom beziehen. Ich selber nehme nicht das billigste Angebot sondern das was zu mir passt, ich bevorzuge kurze Vertragslaufzeiten. Die Verträge sind da immer leicht teurer als diese billig Angebote mit 1 Jahr Vertrag und 1 Jahr Verlängerung.

    Ich würde gerne mal wissen wieviele Kunden bzw Zähler ihr beliefert, gerne auch öfters ne Info im Forum. Anhand dieser Zahl kann jeder sehen wie gut euer Geschäftsmodell ankommt.


    lg

    PS: wer einen oder mehrere Rechtscheibfehler findet, darf die behalten :-)
    Ich weiß das ich ein Rad ab habe, schaumal wie schön das rollen kann. Huiiii ====O

    ​​​​​​​:-) :-)
    2
  • Avatar von Muecke85
    Muecke85
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    Muecke85 ist offline
    131 Beiträge
    7 Nov 2019, 19:34:30 - Aufrufe: 4104
    Es ist sehr gut Erklärt :-).

    Euer Geschäftsmodell ist ein kleiner Anfang den Strommarkt zuänder, ob es sich durchsetzt wird sich in den nächsten Jahren zeigen. Solange ich mit euren Preis zufrieden bin werde ich auch das dritte Jahr von euch Strom beziehen. Ich selber nehme nicht das billigste Angebot sondern das was zu mir passt, ich bevorzuge kurze Vertragslaufzeiten. Die Verträge sind da immer leicht teurer als diese billig Angebote mit 1 Jahr Vertrag und 1 Jahr Verlängerung.

    Ich würde gerne mal wissen wieviele Kunden bzw Zähler ihr beliefert, gerne auch öfters ne Info im Forum. Anhand dieser Zahl kann jeder sehen wie gut euer Geschäftsmodell ankommt.


    lg

    PS: wer einen oder mehrere Rechtscheibfehler findet, darf die behalten :-)
    Ich weiß das ich ein Rad ab habe, schaumal wie schön das rollen kann. Huiiii ====O

    ​​​​​​​:-) :-)
    2
  • J.T.
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    J.T. ist offline
    Registriert seit: Nov 2020
    Beiträge: 1
    Daumen hoch
    Erhalten:
    0
    Abgegeben:
    0

    26 Nov 2020 , 09:20:48

    Es wäre gut, wenn man im Dashboard erkennen könnte ob es sich um die Brutto- oder Nettopreise handelt.
    0
  • J.T.
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    J.T. ist offline
    1 Beiträge
    26 Nov 2020, 09:20:48 - Aufrufe: 830
    Es wäre gut, wenn man im Dashboard erkennen könnte ob es sich um die Brutto- oder Nettopreise handelt.
    0
  • Muecke85
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    Muecke85 ist offline
    Avatar von Muecke85
    Registriert seit: Jun 2018
    Ort: Beidenfleth
    Beiträge: 131
    Daumen hoch
    Erhalten:
    99
    Abgegeben:
    63

    26 Nov 2020 , 09:35:39

    Sind Bruttopreise
    Ich weiß das ich ein Rad ab habe, schaumal wie schön das rollen kann. Huiiii ====O

    ​​​​​​​:-) :-)
    1
  • Avatar von Muecke85
    Muecke85
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    Muecke85 ist offline
    131 Beiträge
    26 Nov 2020, 09:35:39 - Aufrufe: 828
    Sind Bruttopreise
    Ich weiß das ich ein Rad ab habe, schaumal wie schön das rollen kann. Huiiii ====O

    ​​​​​​​:-) :-)
    1
Antworten
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Powered by: 4hundred Community - Powered by vBulletin

Anmelden

©4hundred 2020

Deine Vorteile

Community

FAQ

Über Uns

Pressekontakt

Impressum

Datenschutz